Ibrahim Göksin und sein Team sind die Neuburger Ruhestandsplaner
08431-60130
15.07.13: Vor- und Nachteile der Rürup-Rente.
Die Rürup-Rente (auch Basis-Rente genannt) wird meistens eingesetzt als zusätzlicher Ruhestandsbaustein für Selbstständige, da diese die Riester-Förderung oftmals nicht nutzen können. Jedoch auch für Angestellte und Beamte kann eine Rürup-Förderung sehr lukrativ sein.
Interessantes zur Rürup Rente: Mit Einführung des Alterseinkünftegesetzes (AltEinkG) im Jahre 2005 bietet der Gesetzgeber dem Bürger, der für seine Altersversorgung selbst vorsorgen möchte, eine zusätzliche steuerliche Begünstigung. Beispiel: Was kann eine Förderung für das Jahr 2013 bedeuten?
Bruttoanlage | x % | absetzbar | x Steuersatz | = Steuerersparnis |
10.000 € | x 76% | = 7.600 € | x 40% | = 3.040 € |
--------------- | --------- | -------------> | Nettoaufwand | = 6.960 € |
Von 10.000 € eingesetztem Kapital erhält der Anleger 3.040 € vom Finanzamt zurück. Der effektive Nettoaufwand beträgt so nur 6.960 €. Der staatliche Zuschuss von 3.040 € entspricht 43,7 %, bezogen auf den Nettoaufwand. Der absetzbare Anteil zukünftiger Anlagen erhöht sich bis zum Jahr 2025 um jährlich weitere 2 %.
Weitere Eckpunkte: Die Rürup-Rente kann über Versicherungs- oder Fondslösungen gezeichnet werden. Beiträge können ratierlich bezahlt oder aus jährlichen Sonderzahlungen geleistet werden.
Rendite
Sicherheit
Verfügbarkeit
___________________________________________________________________________________________________
Fragen zum News-Artikel - wir beraten Sie gerne.
Möchten Sie weitere Informationen zu diesem Thema? Suchen Sie einen kompetenten Berater?
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
____________________________________________________________________________________________________